Die Qualiburg "Coaching" ist ein neuartiges Tool für Coaches, Berater, Psychologen und Therapeuten.
Die Qualiburg bildet die verschiedenen Lebensbereiche eines Menschen anschaulich ab: Die Mittefläche steht für das eigene Umfeld und die verschiedenen Beziehungsebenen. Die Figuren symbolisieren einzelne Beziehungsgruppen, wie beispielsweise die Familie, Freunde oder Arbeitskollegen. Die vier Segmente rund um die Beziehungsebene stehen für Gesundheit, für Berufung, für Ressourcen und das Bewusstsein eines Menschen.
Ziel der Qualiburg ist es, einen Überblick über die verschiedenen Lebensaspekte zu gewinnen und die eigenen, individuellen Themen zu qualifizieren (Qualität) und zu quantifizieren (Ressourceneinsatz).
Jeder einzelne Mauerstein steht für einen bestimmten Lebensaspekt. Die Farbe des Bausteins signalisiert seinen Zustand: grün = gesund / solide, keine Aktion notwendig; gelb = defizitär, beobachten; rot = ungesund / kritisch, Aktion notwendig. Die Höhe der Bausteine macht eine Aussage zur Intensität der Ressourceneinsatzes, in Form von Energie, Zeit, Geld.
Die Qualiburg Coaching,
zeigt aktuell kritische Aspekte im Leben des Coachee auf und macht die verschiedenen Wirkungszusammenhänge erkennbar.
offenbart anhand der Standortbestimmung bislang möglicherweise unbewusste Muster, Wünsche und Bedürfnisse.
animiert zum Ableiten von konkreten Massnahmen zur Verbesserung der persönlichen Ausgangslage.
ermöglicht stressfreieres Diskutieren von teilweise emotionalen Fragestellungen in einer «fassbaren» und verständlicheren bildhaften Sprache.
Typische Anwendungsbereiche der Qualiburg Coaching sind Standortbestimmungen, Selbstreflexion, Perspektivenwechsel, das erarbeiten neuer Lebensentwürfe und das lösen von Konfliktsituationen. Die Qualiburg wird auch in der Outplacementberatung und im Case Management erfolgreich angewendet.